Fort- und Weiterbildungen

Aktuelle Veranstaltungshinweise zu Aus-, Fort- und Weiterbildung

12.Oktober2025

StayTuned! One Day Choir – Ein Tag – Ein Song – Eure Stimmen

Gemeindesaal der Christuskirche Othmarschen (Roosens Weg 28)

> Alle Infos

Ein One Day Choir ist DAS Chorformat für Menschen, die gerne mit anderen Menschen zusammen singen, aber für wöchentliche Proben keine Zeit haben. Ein einmaliger Chorworkshop: keine Mitgliedschaft, keine Verpflichtung. Einfach Ticket buchen, sich mit Hilfe der Noten und Teach Me Tracks vorbereiten, sich mit vielen anderen Stimmen zu einem Chor einmalig formieren, genießen und wieder auseinander gehen.

Am 12. Oktober singen wir von 14-17:30 Uhr „Halt mich“ von Herbert Grönemeyer im Gemeindesaal der Christuskirche Othmarschen (Roosens Weg 28). Ein wärmender Song für die beginnenden kalten Tage. Lass dich von den wunderschönen Lyrics und der Melodie einfach in den Herbst tragen.

Mareike Fischer ist Chorleiterin für Pop/Jazz und populare Kirchenmusikerin und leitet unter dem Label StayTuned! drei regelmäßig probende Popchöre. Alle Infos unter www.staytuend.hamburg.

Piano: Claus Canstein

Anmeldung / Tickets gibt es hier: www.eventbrite.de

15. / 16.November2025

Schön und frei singen, ein Leben lang!

Goldbekhaus Winterhude / De Stuuv Fischbek

> Alle Infos

Wir starten mit schwungvollen Warmups zur Lockerung des Körpers und der Atmung, um dann gleich die Stimme anzusprechen. So erfahren wir intensiv die Wechselbeziehungen zwischen Körper, Atem und Stimmapparat. Wir bringen die Körperspannung in Balance und lassen die Stimme frei schwingen. So finden wir für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer eine gesunde, passende Stimmgebung, egal in welchem Lebensalter. Bewegungsreich und spielerisch füllen wir die Höhen und Tiefen aus und mischen sie fröhlich durch. Einfache und wohltuende Stimmübungen können wir zuhause weitermachen. Zusätzlich lernen wir individuelle Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Stimmproblemen wie Heiserkeit, Hauchigkeit oder Verspannung. Mit Circle-Songs und improvisierten Stimmspielen finden wir auch zu einem schönen Gruppenklang.

Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Socken oder Gymnastikschuhe.

  • Termin 1: Samstag, 15 November 2025, Goldbekhaus, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg-Winterhude
  • Termin 2: Sonntag, 16. November 2025, De Stuuv, Ohrnsweg 50d, 21149 Hamburg-Fischbek
  • Jeweils 10-18 Uhr (mit Pausen)

Die Inhalte sind an beiden Tagen gleich. Die konkrete Umsetzung richtet sich jeweils nach den Teilnehmenden. Teilnahmebeitrag pro Kurs: €90 für Chorverbandsmitglieder, €110 für Externe (inkl. Getränke und Handouts).

Weitere Informationen: Jonathan Gable, jonathan-gable@chorverband-hamburg.de, Telefon 0170 – 893 04 88
Anmeldung: online über das Anmeldeformular

Zielgruppe: Sängerinnen und Sänger zwischen 15 und 105
Anzahl Teilnehmender: 25-30
Referent: Jonathan Gable

Jonathan GableJonathan Gable ist geborener US-Amerikaner und lebt seit langem in Hamburg. Zunächst studierte er Gesang und Betriebswirtschaftslehre als Doppelhauptfach und arbeitete dann jahrelang als Manager. Nebenher studierte er weiter privat Gesang u.a. bei Julia Barthe und Til Lawrence und absolvierte die C-Chorleiterausbildung bei Andreas Cessak. Im Jahr 2019 machte er sich selbstständig als Stimm- und Gesangspädagoge, Chorleiter und Sänger (www.stimmfuehrung.org) und schloss 2021 eine Fortbildung in Stimmpädagogik am Lichtenberger Institut ab. 2024 absolvierte er den B-Kurs in Chorleitung bei Prof. Cornelius Trantow an der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel.
Zur Zeit gibt Jonathan regelmäßig Stimmworkshops für Firmen, Hochschulen und Behörden. Er leitet vier Chöre im Hamburger Raum und singt im Ensemble und als Tenorsolist. Darüber hinaus engagiert er sich beim Chorverband Hamburg als Verbandschorleiter. Er liebt es, mexikanisch zu kochen und English Country Dances zu tanzen.

14. / 15.Februar2026

Bewegtes Singen

Gemeindesaal St. Trinitatis Altona / Haus im Park Bergedorf

> Alle Infos

Stimme ist Bewegung. Sie entsteht im Kehlkopf, kommt aber aus dem ganzen Körper und entwickelt sich in der Bewegung weiter. Unser Stimmklang gewinnt durch Körperwahrnehmung und Bewegung. Der Atem verbindet unseren Körper mit der Stimme, für einen schöneren und leichteren Klang. Wir lernen, die eigene Singstimme von innen und die Stimmen der Gruppe wertschätzend wahrzunehmen. In Bewegungs- und Klangimprovisationen und Circle Songs lassen wir alte Muster los und finden unsere Energiebalance wieder. So erleben wir neue Zugänge zu unserem einzigartigen persönlichen Ausdruck, in der Bewegung und in der Stimme.

Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Socken oder Gymnastikschuhe

  • Termin 1: Samstag, 14. Februar 2025, Gemeindesaal der Kirche St. Trinitatis, Kirchenstr. 40, 22767 Hamburg-Altona
  • Termin 2: Sonntag, 15. Februar 2025, Haus im Park, Gräpelweg 8, 21029 Hamburg-Bergedorf
  • Jeweils 10-18 Uhr (mit Pausen)

Die Inhalte sind an beiden Tagen gleich. Die konkrete Umsetzung richtet sich jeweils nach den Teilnehmenden. Teilnahmebeitrag pro Kurs: €90 für Chorverbandsmitglieder, €110 für Externe (inkl. Getränke und Handouts).

Weitere Informationen: Jonathan Gable, jonathan-gable@chorverband-hamburg.de, Telefon 0170 – 893 04 88
Anmeldung: online über das Anmeldeformular

Zielgruppen: Erwachsene Chorsängerinnen und -sänger; Chorleiterinnen und Chorleiter
Anzahl Teilnehmender: 25-30
Referenten: Karina Scheithauer (Bielefeld), Jonathan Gable (Hamburg)

Karina ScheithauerKarina Scheithauer studierte zunächst Kunst und Musik fürs Lehramt, folgte aber dann lieber ihrer Leidenschaft fürs Theaterspiel. Als Theaterpädagogin arbeitete sie unter anderem lange im Präventionsbereich bei der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück und dem Trotzalledem Theater in Bielefeld. Live-Musik war in Karinas zahlreichen Theater-produktionen stets ein wichtiges Element, und so entwickelte sie sich zu einer vielseitigen Sängerin und Instrumentalistin. Als lizensierte Stimmpädagogin nach der Lichtenberger® Methode vertieft und vermittelt sie kontinuierlich ihre Kenntnisse und Erfahrungen rund um Stimme, Atem, Bewegung und Körper.
Als freischaffende Theaterpädagogin, Schauspielerin und Musikerin in Bielefeld leitet Karina Theatergruppen vom Konzept bis zum Auftritt, tritt selbst als Schauspielerin auf, singt in einem Chor und spielt Akkordeon in der Balkan-Ska-Polka-Band „Kitty the Knife“. In ihrer knappen Freizeit liebt sie das Tanzen und die Blumen.
Jonathan GableJonathan Gable ist geborener US-Amerikaner und lebt seit langem in Hamburg. Zunächst studierte er Gesang und Betriebswirtschaftslehre als Doppelhauptfach und arbeitete dann jahrelang als Manager. Nebenher studierte er weiter privat Gesang u.a. bei Julia Barthe und Til Lawrence und absolvierte die C-Chorleiterausbildung bei Andreas Cessak. Im Jahr 2019 machte er sich selbstständig als Stimm- und Gesangspädagoge, Chorleiter und Sänger (www.stimmfuehrung.org) und schloss 2021 eine Fortbildung in Stimmpädagogik am Lichtenberger Institut ab. 2024 absolvierte er den B-Kurs in Chorleitung bei Prof. Cornelius Trantow an der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel.
Zur Zeit gibt Jonathan regelmäßig Stimmworkshops für Firmen, Hochschulen und Behörden. Er leitet vier Chöre im Hamburger Raum und singt im Ensemble und als Tenorsolist. Darüber hinaus engagiert er sich beim Chorverband Hamburg als Verbandschorleiter. Er liebt es, mexikanisch zu kochen und English Country Dances zu tanzen.