
Wir Alsterfrösche sind ein Hamburger Kinder- und Jugendchor mit eigener Band und vielen Gesichtern – „einfach anders…“. Mit unseren verschiedenen musikalischen Facetten präsentieren wir ein großes Repertoire mit Streifzügen durch die ganze Welt. Besonders umfassend ist unser Liedgut von Rolf Zuckowski, aber auch mit unseren Gospels, Popsongs, Kinder-Musicals (u.a. „Ritter Rost und Prinz Protz“, „Rolfs Vogelhochzeit“), Hamburger Liedgut, Schlagern der 20er Jahre, traditionellen und modernen Weihnachtsliedern, Showeinlagen und Choreographien sorgen wir unter der Leitung von Sigi Hennig für gute Laune.
Besonders am Herzen liegt uns soziales Engagement, daher haben wir uns über die Jahre für verschiedene Vereine/Stiftungen wie „Kinder helfen Kindern e.V.“, das „Kinder-Krebs-Zentrum Hamburg e.V.“, das „Ronald McDonald Haus“ in Hamburg-Eppendorf, „See You ‚CU'“, das Kinderhospiz „Stiftung Sternenbrücke“, „Hände für Kinder e.V.“, „Humor hilft heilen“, „Kinder helfen Kindern e.V.“ und die „José Carreras Leukämie-Stiftung“ engagiert.
Höhepunkte 2017 bis heute
Ein ganz besonderer Höhepunkt der Alsterfroschgeschichte war das Konzert in der Elbphilharmonie Hamburg im Rahmen von „Advent im Elbkinderland – Unser Konzert für … + mit Rolf Zuckowski“ anlässlich seines 70. Geburtstages.
Seit 2015 dürfen die Alsterfrösche mit viel Freude beim „Kinder helfen Kindern e.V.“ Benefiz-Konzert „Märchen im Michel“ in der St. Michaelis Kirche mit Sandra Keck, singen. Besonders stolz sind wir auf unsere Fernsehaufnahmen mit der Echo-Preisträgerin Oonagh in den ARD/ZDF-Produktionen „Hoch im Norden“ und „Heimlich! die große Schlagerüberraschung mit Florian Silbereisen“.
Höhepunkte 2007-2016
Sehr aufregend waren die CD-Aufnahmen für Oonagh, Paul Falk, Dieter Faber, Rolf Zuckowski, Reinhard Horn, „Dein Herz für Kinder“, Incanto und „Hand in Hand for Children“.
Im Dezember 2008 durften wir vor 8500 Zuschauern in der größten neuen Konzert-Arena Europas, der „O2 World“ in Berlin, mit Rolf Zuckowski für „Ein Herz für Kinder“ auftreten. Außerdem sangen wir 2008 und 2009 bei der ZDF-Gala „Ein Herz für Kinder“ mit Thomas Gottschalk.
Auch bei der zweiten Elbtour von Rolf Zuckowski im Jahr 2010 konnten wir mit unserer Band bei insgesamt vier Konzerten in Hamburg, Elster und Coswig (Anhalt) mit an Bord sein.
2007 wurde die „Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“ an unsere Chorleiterin Sigi Hennig, verliehen.
2013 entstand ein bisher einmaliges Projekt in der Geschichte der Alsterfrösche: Wir präsentierten das Pop-Oratorium „Die 10 Gebote“ von Michael Kunze und Dieter Falk mit 8-köpfiger Band und vergrößertem Chor.
Zu Weihnachten überraschten wir unsere Chorleiterin Sigi Hennig 2013 mit einem Flashmob für die ZDF-Sendung „Ganz große Weihnachten mit Maite Kelly“ und durften dafür extra nach Berlin fahren.
2015 durften wir mit Voxxclub auf Sat.1-Gold das Eröffnungslied der José Carreras Spendengala singen und ein bisschen Studio Luft schnuppern.
Höhepunkte 1997-2006
Sehr viel Spaß hatten wir bei den CD-Aufnahmen für Rolf Zuckowskis „Die Liederbüchermaus“ und „Gute Laune – Gute Fahrt“ und auch unserer ganz eigenen CD-Produktion: „Freunde an der Elbe“. Mitwirken durften wir auch bei Rolf Zuckowskis TV-Produktionen: „Rolfs Schulweghitparade“ und „Die Jahresuhr“.
Ein besonderer Höhepunkt mit bis heute bleibenden Erinnerungen war auch das Mitwirken bei der ersten Elbtour von Rolf Zuckowski bei Konzerten u.a. in Bad Schandau und Melnik (Tschechien) im Jahre 2000.
Neue Freunde fanden wir, als die Alsterfrösche Hamburger Gastgeber für den 10-tägigen Besuch des Kinder- und Jugendchores „Kikotem“, Kinder-Botschafter des Landes Guatemala, sein durften. Gemeinsam wurden wir von Staatsrat Dr. Detlef Gottschalck im Bürgermeistersaal des Hamburger Rathauses empfangen und sangen zusammen beim „KinderKinder e.V.“ zum Weltkindertag in Planten un Blomen.
Zu Weihnachten durften wir zum ersten Mal die Illuminierung des Alster-Tannenbaums besingen, hieraus wurde in den Folgejahren eine kleine Tradition. Weiterhin sangen wir drei „Winterkinder“-Konzerte mit Rolf Zuckowski in der Alsterdorfer Sporthalle. 2002 verlieh uns die Bezirksversammlung Hamburg-Wandsbek den Kulturpreis.
Höhepunkte 1986-1996
Besonders stolz sind wir auf unsere Fernsehaufnahmen mit Rolf Zuckowski beim ZDF und NDR und die Verleihung des Jugend-Verkehrsabzeichens in Bronze durch die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrserzieher für besondere Verdienste in Sachen Kinderverkehrserziehung.
Unsere Weihnachtskonzerte am Heiligen Abend in der Hauptkirche St. Jacobi, im CCH mit Rolf Zuckowski und im „Buddy Holly“-Musicalzelt (heute „König der Löwen“) im Hamburger Hafen, haben uns richtig in Stimmung gebracht.
Ein besonderes Highlight war auch unser großes Jubiläumskonzert „10 Jahre Alsterfrösche“ mit einem Best-of-Programm im CCH.