Aktuelles

Logo Chorverband Berlin
Allgemeines

#125StundenChor

Singen wir jetzt, Schlafen können wir später!

Der Chorverband Berlin feiert 2026 sein 125-jähriges Jubiläum. Gemeinsam mit Berliner:innen und Besucher:innen aus der weltweiten Chorszene wird nicht nur ein Tag, eine Woche oder ein Monat, sondern ein ganzes Jahr gefeiert.
Pausenlos gesungen wird vor allem im September 2026, denn hier heißt es #125StundenChor – 125 Stunden soll mit mindestens 250 beteiligten Chören gesungen und damit ein neuer Weltrekord aufgestellt werden!

Gemeinsam mit Chören aus Berlin und der ganzen Welt will der Chorverband Berlin 125 Stunden mit mindestens 200 Chören am Stück singen. Stattfinden wird dieses Event im ATZE Musiktheater vom 21. bis zum 26. September 2026. Dabei sein können alle Chöre und Ensembles mit einem Programm von mindestens 30 Minuten und mindestens vier Personen.

„Egal ob aus Berlin, aus Deutschland, Europa oder der ganzen Welt – die Türen unseres Weltrekords stehen offen und freuen sich über eure Teilnahme! Gemeinsam wollen wir zeigen, dass Chor mehr ist als „nur Singen“. Wir setzen ein Zeichen, dass die Musik und der gemeinsame Gesang verbinden, dass sie Brücken bauen, Vorurteile abbauen, glücklich und gesund machen und unheimlich viel Spaß bereiten.“, so Gerhard Schwab, Geschäftsführer des Chorverbandes Berlin.

Chor lebt, Chor ist vielfältig. Der Chorverband Berlin ist bunt wie diese Stadt. Werden auch sie ein Teil davon, gestalten sie unsere gemeinsamen #125StundenChor mit – egal ob morgens um acht, zur Primetime am Abend oder mitten in der Nacht. Auf der Bühne, als Teil des Publikums, als Rahmenprogramm im Foyer oder vor dem ATZE-Musiktheater. Seien sie #dabei!

Zur Anmeldung und allen weiteren Informationen geht es hier: www.125stundenchor.de

Bei Fragen zum Jubiläumsjahr und zu „#125StundenChor“ wenden Sie sich bitte an das Projektteam unter Telefon 030 – 600 199 980 oder per E-Mail an info@chorverband-berlin.de.