Aktuelles

Der Projektchor in Nürnberg
Musikalisches

„Projektchor NordNordWest“ beim Chorfest in Nürnberg

Was war das für ein Erlebnis!

Als Teil des Projektchores NordNordWest, initiert von der Hamburger Liedertafel und unterstützt vom Hamburger Chorverband, durfte ich das Deutsche Chorfest 2025 in Nürnberg vom 29. Mai bis 1. Juni hautnah miterleben – und was soll ich sagen? Es war überwältigend!

Schon die erste Probe vor sieben Wochen war spannend: ein bunt zusammengewürfelter Chor aus Sängerinnen und Sängern verschiedenster Hamburger Ensembles, und unter der Leitung von Mayya Rosenfeldt, Jonathan Gable und Christioph Schlechter, die gemeinsam etwas Großes auf die Beine stellen wollten -und das hat geklappt!

Unser erster großer Auftritt war die Verbandspräsentation am Freitagvormittag auf dem Hauptmarkt vor dem historischen Alten Rathaus. Wir standen vor einer riesigen Menschenmenge, die neugierig zuhörte – und dann: der erste Ton. Ich hatte Gänsehaut! Die Energie, die auf der Open-Air-Bühne entstand, war fast magisch. Es war unglaublich zu sehen, wie unser Gesang das Publikum mitriss und begeisterte.

Neben dem eigenen Singen war das Chorfest aber auch eine perfekte Gelegenheit, andere Chöre kennenzulernen, neue Musikstile zu erleben und einfach in dieser Gemeinschaft aus tausenden begeisterten Sängerinnen und Sängern einzutauchen.

Unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ wurde die ganze Bandbreite der Chormusik gefeiert. Von Kinderchören über Jazz-Vokalensembles bis hin zu queeren, inklusiven und Migrationschören sowie auch einem Chor in dem Wohnungslose singen – hier war wirklich für jeden etwas dabei und alle waren beteiligt. Die Vielfalt zeigte sich nicht nur in den Musikstilen, sondern auch in den Menschen, die zusammenkamen, um gemeinsam zu singen und die Kraft der Musik zu erleben. Überall in Nürnberg klang Musik! Das Chorfest bot Konzerte in Kirchen, historischen Stätten und Open-Air-Bühnen sowie spontane Singalongs und Mitmachaktionen. Spontane Gesangseinlagen der Chöre in den Straßenbahnen und Gassen der Altstadt zeigten, dass Musik überall zu Hause ist und Menschen verbindet.

Der Projektchor beim Auftritt auf der Bühne

Ein besonderer Moment war natürlich der Chorwettbewerb, bei dem sich unsere beiden Mitgliedschöre HOME-Chor und BAAST den 5. Platz in der Kategorie Jazz/Pop II sicherten. Ein riesiger Erfolg, und als Hamburger Sängerin und Vizepräsidentin des Hamburger Chorverbands hat mich das besonders gefreut! Ich gratuliere euch im Namen des gesamten Präsidiums noch einmal zu diesem großartigen Erfolg!

Es war ein unvergessliches Wochenende für alle, die dabei waren – und ein starkes Zeichen dafür, wie lebendig und vielfältig die Chormusik ist!

Dieses Chorfest war definitiv eines meiner schönsten musikalischen Erlebnisse, und ich kann es kaum erwarten, in beim nächsten Chorfest, welches 2029 in Dortmund stattfinden wird, wieder dabei zu sein!

Warst du auch dabei oder planst du, beim nächsten Mal mitzumachen? Es lohnt sich!

Herzliche Grüße,
Jennifer Roschmann
Vizepräsidentin
Chorverband Hamburg e. V.