
Der Gründer und langjährige Leiter des Bergedorfer Kammerchores, Hellmut Wormsbächer, rief 1969 auch den Bergedorfer Kinder- und Jugendchor ins Leben und betreute ihn bis 1994. Nach einer dreijährigen Phase mit Jan Kramer leitete Sabine Rieger den Chor bis 2013 engagiert und erfolgreich.
Die Tradition des Bergedorfer Kinderchores wird nun ab Januar 2014 im KIKU, dem Kinderkulturhaus in Lohbrügge, fortgesetzt. Neue Chorleiterin ist Annett Hermes. Sie ist Musiklehrerin an einer Bergedorfer Schule, ausgebildete Sängerin und arbeitet ehrenamtlich als Stimmbildnerin im Bergedorfer Kammerchor.
Gesungen wird, was Spaß macht: Kinderlieder, Lieder zu den Jahreszeiten und Songs aus aller Welt erklingen im Kinderchor. Mitmachen können Kinder ab 5 Jahren, die gerne singen oder es lernen möchten und Freude am Musizieren haben. Stimm- und Gehörbildung, Körperwahrnehmung und Orientierung in der Gruppe werden so ganz nebenbei erlernt und erlebt.
Mehrere Auftritte im Jahr bieten den jungen Sängerinnen und Sängern einen besonderen Anreiz, ihr Können unter Beweis zu stellen. So singt der Chor regelmäßig bei Bergedorfer Veranstaltungen wie dem Rathausfest oder dem Bergedorfer Kindertag – und traditionell beim Adventssingen in St. Petri und Pauli.
Gemeinsames Singen verbindet und macht viel Freude. Das erleben die Kinder nicht nur bei Proben und Auftritten, sondern auch durch gemeinsame Feste und Begegnungen mit anderen Kinderchören.
Mitgliedsbeitrag: 8 € / Monat, Sozialbeiträge und Kulturgutscheine möglich!
Chorleitung
Annett Hermes ist Lehrerin an einer Grundschule in Bergedorf. Außerdem ist sie ausgebildete Sängerin und Stimmbildnerin. Sie leitet den Bergedorfer Kinderchor seit Januar 2014.